Cookie-Richtlinien
Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. um Sie als Nutzer zu erkennen, um Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder um die Anzeige von Inhalten anzupassen. Die spezifische Nutzung dieser Technologien durch uns wird im Folgenden beschrieben.
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website genutzt?
a) Technische Cookies: Sind diejenigen, die es dem Nutzer ermöglichen, auf der Website, der Plattform oder der Anwendung zu surfen und die verschiedenen dort vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, einschließlich derjenigen, die für die Verwaltung und den Betrieb der Website und die Ermöglichung ihrer Funktionen und Dienste verwendet werden, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Bereichen mit beschränktem Zugang usw.
b) Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: Sind solche, die es ermöglichen, Informationen zu speichern, damit der Nutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreifen kann, die die Erfahrung des Nutzers von der anderer Nutzer unterscheiden können, wie z. B. die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Suche durchführt, das Aussehen oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers, über den der Nutzer auf den Dienst zugreift, usw.
Wer nutzt Cookies?
a) Eigene Cookies: Sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die von der für die Website verantwortlichen Person verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer gewünschte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden..
b) Cookies von Dritten: Sind solche, die an das Endgerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domäne gesendet werden, die nicht von der für die Website verantwortlichen Partei verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet..
Von dieser Website genutzte Cookies:
Die Cookies, die auf diesem Portal verwendet werden, sind im Folgenden aufgeführt, ebenso wie ihre Art und Funktion:
Typ: Personalisierung
Anbieter: Odoo
Zweck: Wählt die auf der Seite eingestellte Sprache.
Dauer: 1 Jahr
Typ: Technisch und erforderlich
Anbieter: Odoo
Zweck: Dient der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Nutzern erwarteten Dienste bereitzustellen, z. B. den Inhalt des Warenkorbs zu verwalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
Dauer: 6 Monate
Typ: Technisch
Anbieter: Odoo
Zweck: Speichert die Zeitzone des Benutzers, um Daten und Zeiten im richtigen Format anzuzeigen.
Dauer: Sitzung
Typ: Technisch
Anbieter: Odoo
Zweck: Gewährleistet die Akzeptanz der Cookie-Richtlinie.
Dauer: 2 Jahre
Wie können Sie Cookies akzeptieren, ablehnen, widerrufen oder löschen ?
Wie bereits festgestellt, verwendet diese Website ihre eigenen Cookies nur zu technischen oder personalisierenden Zwecken (Sprachauswahl) und sammelt oder überträgt keine personenbezogenen Daten der Nutzer ohne deren Wissen.
In diesem Sinne drückt die spanische Datenschutzbehörde in ihrer Guía sobre el uso de las cookies (Juli 2023), in Bezug auf Personalisierungs-Cookies Folgendes aus:
"Wenn der Nutzer selbst diese Merkmale auswählt (z. B. wenn er die Sprache einer Website auswählt, indem er auf das Symbol der Flagge des entsprechenden Landes klickt), sind die Cookies von den Verpflichtungen des Artikels 22.2 des LSSI ausgenommen, da sie als eine vom Nutzer ausdrücklich angeforderte Dienstleistung betrachtet werden, vorausgesetzt, die Cookies dienen ausschließlich dem ausgewählten Zweck."
Aus diesem Grund und im Einklang mit den Bestimmungen der oben genannten Leitlinien:
"Somit ist klar, dass diese Cookies nicht in den Anwendungsbereich von Artikel 22 Absatz 2 des LSSI fallen und es daher nicht erforderlich ist, über ihre Verwendung zu informieren oder eine Zustimmung einzuholen.”
“In Fällen, in denen ein Herausgeber den Nutzern einen Dienst anbietet und alle von seiner Website verwendeten Cookies ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, für die keine Zustimmung erforderlich ist, unabhängig davon, ob es sich um eigene Cookies oder um die von Dritten handelt, muss der Herausgeber die Nutzer nicht über deren Verwendung informieren oder ihre Zustimmung einholen.”
Aus diesem Grund gibt es weder die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, noch einen Cookie-Konfigurator in der ersten Meldung auf der Startseite oder in einem permanenten Link in der Fußzeile.
Um jedoch dem Grundsatz der Transparenz gemäß der RGPD zu entsprechen, stellen wir Ihnen diese Cookie-Richtlinie zur Verfügung und informieren Sie darüber:
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem Computer installierte Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren. Durch die Deaktivierung von Cookies sind einige der verfügbaren Dienste möglicherweise nicht mehr funktionsfähig. Die Deaktivierung von Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich, kann aber in der Regel über das Menü „Extras“ oder „Optionen“ vorgenommen werden. Sie können auch im Hilfemenü des Browsers nachsehen, wo Sie Anweisungen finden. Der Nutzer kann jederzeit wählen, welche Cookies er auf dieser Website verwenden möchte.
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Microsoft Edge
- Safari
- Opera
- Internet Explorer (Windows Phone)
- Safari para IOS (iPhone y iPad)
- Chrome para Android
Übermittlung von Daten in Drittländer
Diese Website sammelt keine Cookies von Dritten, so dass keine Übermittlung an Drittländer erfolgt.
Profilerstellung
Auf der Grundlage der Überwachung Ihrer Browsing-Aktivitäten auf unserer Website wird kein Benutzerprofil erstellt. Folglich werden auch keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage dieses Surfens getroffen.
Aufbewahrungsfrist für Cookies
a) Sitzungs-Cookies: laufen automatisch ab, wenn sich der Nutzer abmeldet, und werden in der Regel verwendet, um notwendige Informationen aufzubewahren, während ein vom Nutzer angeforderter Dienst einmalig bereitgestellt wird
b) Dauerhafte Cookies: bleiben für einen bestimmten Zeitraum (von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren) im Endgerät des Nutzers gespeichert.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung:
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.