Zum Inhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften zum Datenschutz entwickelt: die Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten (im Folgenden DSGVO); sowie das spanische Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (im Folgenden LOPDGDD).

Diese Datenschutzrichtlinie hat zum Ziel, die Inhaber der personenbezogenen Daten, bezüglich derer Informationen gesammelt werden, über die spezifischen Aspekte der Verarbeitung ihrer Daten zu informieren, unter anderem über die Zwecke der Verarbeitung, die Kontaktdaten zur Ausübung der ihnen zustehenden Rechte, die Aufbewahrungsfristen der Informationen und die Sicherheitsmaßnahmen, unter anderem.


Verantwortlicher für die Verarbeitung

Vorname und Name : Elisa Winkelmann (EW Lingua)
Adresse: Avda. del Mediterráneo Bloque 15 - 11406 Jerez de la Frontera (Cádiz)
NIF: Y7622178S
Telefon: +34 695 62 32 84
E-Mail: info@ewlingua.com 


Datenverarbeitung

Die angeforderten personenbezogenen Daten bestehen, sofern zutreffend, ausschließlich aus denjenigen, die unbedingt erforderlich sind, um die Anfrage des Betroffenen, im Folgenden der Interessierte, zu identifizieren und zu bearbeiten. Diese Informationen werden in Bezug auf den Interessierten auf faire, rechtmäßige und transparente Weise verarbeitet. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten zu bestimmten, expliziten und legitimen Zwecken erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.

Die von jedem Interessierten gesammelten Daten sind angemessen, relevant und nicht übermäßig im Verhältnis zu den jeweiligen Zwecken und werden stets aktualisiert, wenn es notwendig ist.

Die betroffene Person wird vor der Erhebung ihrer Daten über die allgemeinen Punkte informiert, die in dieser Richtlinie geregelt sind, damit sie ihre ausdrückliche, präzise und eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten geben kann, sofern dies erforderlich ist und gemäß den folgenden Aspekten.


Datenverarbeitung von Minderjährigen unter 14 Jahren

Wenn die Aktivitäten sich auf Minderjährige unter 14 Jahren beziehen, müssen sowohl die Daten des/der Minderjährigen als auch die der Personen, die das Sorgerecht ausüben, erfasst werden.

In diesen Fällen sind die genannten Personen diejenigen, die der Verarbeitung der Daten des/der Minderjährigen, die sie freiwillig bereitgestellt haben, zustimmen müssen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten angefordert, wie das Geburtsdatum des/der Minderjährigen (um sein/ihr Alter nachzuweisen) und seine/ihre Identifikationsdaten, als Personen, die im Namen des/der Minderjährigen die Zustimmung erteilen.

Mit der Ausfüllung der Daten des/der Minderjährigen und der Personen, die das Sorgerecht ausüben, in den dafür vorgesehenen Formularen erklären sie ausdrücklich, dass sie das Sorgerecht über den/die Minderjährige/n ausüben, dass die Daten wahrheitsgemäß sind und dass sie der Verarbeitung zu den in der entsprechenden Klausel festgelegten Zwecken zustimmen.


Zwecke der Verarbeitung

Die expliziten Zwecke, für die jede der Verarbeitung von Daten durchgeführt wird, sind in den Informationsklauseln enthalten, die in jede der Datenaufnahmewege (Webformulare, Papierformulare, Verträge, Plakate usw.) integriert sind.

Dennoch dient die Erhebung und Verarbeitung von Daten im Allgemeinen dem Zweck:

  • Die Aufrechterhaltung der vertraglichen Beziehung zwischen dem Dateninhaber und EW Lingua.
  • Die Durchführung, die Pflege und das Management aller Beziehungen, die EW Lingua und der Dateninhaber haben könnten: kommerzielle, administrative, buchhalterische, arbeitsrechtliche, marketingbezogene und jegliche andere Dienstleistung, die vom Dateninhaber bei EW Lingua angefordert wurde.
  • Die Einwilligung der Inhaber der elterlichen Sorge für das/ die minderjährige Person unter 14 Jahren zur Verarbeitung ihrer Daten einholen.
  • Antwort auf Informations- und/oder Kontaktanfragen geben.
  • Die Registrierung auf der Webseite und die Erstellung des persönlichen Kontos erleichtern.
  • Zugang zu dem Konto gewähren, in dem der Benutzer seine Daten ändern und die entsprechenden Rechnungen für die erhaltenen Dienstleistungen einsehen/herunterladen kann.
  • Zugang zum E-Learning erleichtern (Unerricht findet über Microsoft Teams statt) und zu den Mehrwertinhalten (Videos, Dokumente,…), über die Lernplattform sowie gemeinsame/kollegiale Werkzeuge (One Drive, SharePoint und Whiteboard).
  • Bewertungen durchführen, durch Forms und One Note.
  • Der Versand von werblichen und promotionalen Informationen, die sich auf die eigenen Produkte von EW Lingua beziehen, sofern Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben oder eine vorherige Geschäfts-/Vertragsbeziehung besteht und sich auf den Versand von kommerziellen Mitteilungen zu Produkten oder Dienstleistungen bezieht, die ähnlich sind wie die, die ursprünglich Gegenstand des Vertrags mit dem Kunden waren (Artikel 21.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Gesellschaft für Informations- und elektronischen Handel).

In keinem Fall werden sie für andere Zwecke verwendet, als die, für die sie erhoben wurden.


Legitimation

Im Allgemeinen holt EW Lingua vor der Verarbeitung personenbezogener Daten die eindeutige Zustimmung des Betroffenen ein, indem sie in die verschiedenen Systeme zur Datenerhebung Klauseln zur informierten Zustimmung einfügt.

Dennoch, falls die Zustimmung der betroffenen Person nicht erforderlich ist, ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung, auf die sich EW Lingua stützt, die Durchführung der bestehenden vertraglichen Beziehung, unser berechtigtes Interesse an der Geschäftsentwicklung, im Falle von Werbung und Geschäftsanbahnung oder die Einhaltung eines Gesetzes, das die Verarbeitung der Daten der betroffenen Person autorisiert oder verlangt.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zu einer der Verarbeitung von Daten gegeben haben, die wir durchführen werden (wie z.B. den Versand von Informationen über Produkte und Dienstleistungen), informieren wir Sie, dass Sie diese jederzeit widerrufen können.


Empfänger

Als allgemeine Regel wird EW Lingua keine persönlichen Daten an Dritte weitergeben, es sei denn, der Betroffene hat seine Zustimmung zu diesem Zweck erteilt, wenn die Übermittlung durch ein Gesetz autorisiert ist oder in den Fällen von Einrichtungen, mit denen wir in Beziehung stehen und aufgrund von Verträgen mit Auftragsverarbeitern, die mit ihnen abgeschlossen wurden.


Datenübertragungen ins Ausland

Es sind keine internationalen Datenübertragungen vorgesehen.


Aufbewahrungsfristen

Die vom Betroffenen gesammelten Informationen werden so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden. Sobald der Zweck erfüllt ist, werden die Daten gelöscht. Diese Löschung führt zur Sperrung der Daten, die nur den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung stehen, um möglichen Verantwortlichkeiten aus der Verarbeitung nachzukommen, während der Verjährungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist wird die Information vernichtet.

Zur Information werden im Folgenden die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Informationen in Bezug auf verschiedene Themen aufgeführt.:

DOKUMENT

FRIST

RECHTLICHE REFERENZ

Rechnungslegungs- und Steuerdokumentation für handelsrechtliche Zwecke

6 Jahre

Art. 30 Handelsgesetzbuch

Rechnungslegungs- und Steuerdokumentation für steuerliche Zwecke

4 Jahre

Art. 66 bis 70 Allgemeines Steuergesetz

Informationen zum Versand von Produkt- und Dienstleistungsinformationen

Solange der Betroffene nicht die Löschung beantragt

Nicht anwendbar

Informationen von Personen, die uns kontaktiert haben

Solange der Betroffene nicht die Löschung beantragt

Nicht anwendbar

Angaben zu den Inhabern der elterlichen Vorsorge des/der vertretenen Minderjährigen

Solange die Datenverarbeitung des/der Minderjährigen aufrechterhalten wird

Organisches Gesetz 1/1982 vom 5. Mai über den zivilen Schutz des Rechts auf Ehre, auf persönliche und familiäre Intimität und auf das eigene Bild

Gesetz 1/1996 vom 15. Januar über den rechtlichen Schutz von Minderjährigen


Navigationsdaten

In Bezug auf die Navigationsdaten, die über die Website verarbeitet werden können, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie zu konsultieren, falls Daten erfasst werden, die der Regelung unterliegen.​

 

Rechte der Betroffenen

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob EW Lingua personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen oder nicht.

Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen oder, falls erforderlich, die Löschung zu beantragen, wenn die Daten unter anderem nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden.

Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen, in diesem Fall werden wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.

Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall wird EW Lingua die Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder es geht um die Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.

Die Interessierten können die angegebenen Rechte ausüben, indem sie sich schriftlich an EW Lingua wenden, und zwar an die folgende Adresse: Avda. del Mediterráneo Bloque 15 - 11406 Jerez de la Frontera (Cádiz), oder an die E-Mail-Adresse info@ewlingua.com, wobei in jedem Fall eine Kopie des Personalausweises oder eines gleichwertigen, rechtlich gültigen Dokuments beizufügen ist, das ihre Identität nachweist.

Der/die Interessierte hat ebenfalls die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (aepd.es) einzureichen, falls er/sie der Meinung ist, dass die Verarbeitung seiner/ ihrer Daten nicht angemessen ist.